EHC Penguins im Final
Nach einem spannenden und intensiven Halbfinalspiel steht es fest, der EHC Penguins hat sich für den Final des Sursee-/Pilatuscup qualifiziert. Im Final treffen die Surseer auf die Stadtrivalen, den EHC Indianas.
Vor Wochenfrist konnten die Penguins die Hauptprobe des Halbfinals klar für sich entscheiden. Dass dies im Halbfinal nicht ganz so einfach verlaufen wird, war allen klar. Mit ein paar Ergänzungsspieler und einer sehr effektiven, defensiven Taktik liessen sich die Bulls diesmal nicht überfahren. Nach knapp 4 Minuten entwischten gleich drei Bullen und konnten das 0:1 realisieren. Das Spiel war von Anfang an mit einer guten Härte geprägt, wurde aber nie unfair! Kurz vor der ersten Sirene konnte Christian Wyss einen Abpraller zum 1:1 ausnützen.
Durch das taktisch defensive Verhalten des Gegners mussten die Penguins nun mehr und mehr über die kämpferischen Mittel zum Erfolg kommen. Nach acht Minuten im zweiten Drittel erwischte Raphael Stöckli den Vogelsang-Schlussmann in der nahen linken Torecke und konnte so die erstmalige Führung der Surseer bejubeln. Diese Führung hielt aber nur knapp fünf Minuten an, ehe die Bulls wieder ausgleichen konnten. Das Spiel konnte nun auf beide Seiten kippen. Einige Strafen auf beiden Seiten brachten noch zusätzliche Spannung in dieses Halbfinal. Kurz vor der Pause konnten die Pinguine in Überzahl spielen und konnten sich auch im Drittel der Vogelsang Bulls installieren. Nach einem Querpass von Beni Gallati, traf der Captain Stöckli wieder aus der gleichen Ecke zum erneuten Führungstreffer!
Ein Tor Vorsprung ist im Eishockey keine grosse Hypothek und darum war das erlösende 4:2 von Yves Cadotsch nach acht Minuten ein Befreiungsschlag. Die Penguins dominierten nun das Geschehen, konnten aber die Chancen nicht ausnutzen und somit früh alles klar machen. Erst 6 Minuten vor Schluss fiel eine kleine Vorentscheidung, als Andy Schenk einen Schuss vor dem Tor ablenken konnte und somit die 5:2 Führung sicherstellte. Mit einem Konter in der 16. Minute überraschten die Bulls die gesamte Hintermannschaft der Penguins und kamen glücklich zum Anschlusstreffer. In der letzten Spielminute stellte Mark Schenck den Dreitore-Vorsprung wieder her!
Nach diesem spannenden Halbfinal-Spiel stehen die Penguins nun vor dem Finalspiel gegen den Stadtrivalen EHC Indianas. Für Spannung, Unterhaltung und Emotionen ist am Samstag sicherlich gesorgt. Das Final findet um 18 Uhr in der Eishalle Sursee statt.
EHC Penguins Sursee - Vogelsang Bulls 6:3
Eishalle Sursee: 50 Zuschauer
Für die Penguins spielten: Troxler, Heyer, Gallati (0 Tore / 1 Assist) A. Schenk (1/0), Waller, Fuchs (0/1), Lötscher, Stöckli (2/1), Cadotsch (1/0), D. Helfenstein (0/1), Ch. Wyss (1/1), Schenck ( 1/1), Hofstetter (0/2) T. Helfenstein (0/1)
Strafen: 8 x 2 Minuten gegen Vogelsang Bulls, 6 x 2 Minuten gegen EHC Penguins