Penguins Logo

Eine Niederlage mit einem Sieg runtergespült

Die Zeit rund um die Festtage ist bekannt für grosszügige Gastgeber. Gleich zweimal durften die Gastmannschaften jubeln. Einmal zu unseren Gunsten und einmal verteilten wir grosszügige Gastgeschenke…

Man kann es auch anders sagen: Am Tag als Maria unbefleckt empfänglich (Man feiert aber eigentlich, dass Maria von ihrer Mutter Anna empfangen wurde! Ganz natürlich versteht sich) wurde waren die Indianas einfach besser. Sie waren immer einen Schritt schneller und setzten uns schon früh unter Druck. Wir fanden sehr lange kein Rezept und mussten mit einem 1:4 Rückstand in den zweiten Pausentee. Die Reaktion im letzten Drittel war das Beste was wir an diesem Tag zu bieten hatten. Wir konnten kurz zum 4:4 ausgleichen, verloren dann aber das anschliessende Penaltyschiessen. In der Garderobe war man sich dann einig, dass man an diesem Tag einen Punkt gewonnen hat und nicht zwei verloren. Das Fazit zu diesem Spiel: Nicht gut spielen reicht für einen Punkt, immerhin!

Im zweiten Spiel am Sonntagabend, dem 16. Dezember (Am Tag wo vor 359 Jahren die erste englische Verfassung verlesen wurde) empfingen uns die Figö aus Wohlen zum Spiel. Schnell wurde klar, dass uns hier nichts einfach so geschenkt wird. Die Spiele in Wohlen laufen fast immer nach dem gleichen Muster: Bis ins letzte Drittel können die Heimmannschaften mithalten oder sogar dominieren und dann kommt der grosse Hammer. Genau so war es auch dieses Mal. Im ersten Drittel wurden wir in unserem eigenen Drittel festgehalten. Die Heimmannschaft machte mächtig Tempo und wir konnten uns beim Kastenmann bedanken, dass wir nicht mit einem Rückstand in den engen, feuchten und kalten Raum (Sorry, aber das nenne ich nicht Garderobe) zurück mussten. Das 2. Drittel war dann etwas ausgeglichener und wir konnten sogar das 2:1 erzielen, welches wir auch in die zweite Pause retteten. Im dritten Umgang bekamen wir aber vorzeitige Festtagsgeschenke. 5 Tore fielen innerhalb kürzester Zeit. Das Fazit: Eine saubere Schiedsrichterleistung, aufsässige Figös (14 Mannen am Start!) und geduldige Pinguine waren an diesem Tag nicht zu bezwingen.

Auf geht’s am nächsten Samstag nach Luzern (16.45). Mal schauen, ob die uns auch ein paar Geschenke aufs Eis zaubern werden….

EHC Penguins Sursee – EHC Indianas 4:5 n.P

Eishalle Sursee: 26 Zuschauer

Für die Penguins spielten: Blum, D. Helfenstein, A. Schenk , M. Schenck, Waller, Fuchs (1/0), Lötscher (1/0), Wyss (2/1), Stöckli, Gallati (0/1), Müller, Cadotsch, T. Helfenstein, Hofer,

Strafen: 6 x 2 Minuten gegen EHC Penguins, 7 x 2 Minuten gegen EHC Indianas

HC Figö-Indianas - EHC Penguins Sursee 2:8

Eishalle Sursee: 26 Zuschauer

Für die Penguins spielten: Blum, A. Schenk , M. Schenck, Waller (2/1), Fuchs (1/0), Lötscher (1/0), Wyss (2/2), Stöckli (0/5), Gallati, Cadotsch (2/0), T. Helfenstein (0/1), Hofer (0/2),

Strafen: 1 x 2 Minuten gegen EHC Penguins, 3 x 2 Minuten gegen EHC Indianas