Fusiöndler zum Zweiten
Unsere Kaderdichte war in diesem auch schon grösser und deswegen mussten wir in der Verteidigung auf einen alten Bekannten zurückgreifen. Comeback Pirmin gab seinen Einstand und tat dies mit Bravour. Wer weiss, vielleicht sind wir wieder einmal auf deine Dienste angewiesen.
„Mit Bravour“ lässt schon mal den Ausgang des Spiels erahnen. Der Gegner war zum zweiten Mal die neu formierte Mannschaft bestehend aus ehemaligen Hunterer und Holziker. Die guten Resultate aus den letzten Spielen machte diese Mannschaft zur spielstarken Mannschaft, wie man sie von Anfang an erwartet hatte. Schnell führten sie auch 2:0 und liessen uns immer wieder an ihrem Torwart verzweifeln. Wir mussten uns aber an der eigenen Nase nehmen. Der Kampfeswille, der uns auszeichnet, fehlte im ersten Drittel. Wir waren immer einen Schritt langsamer als der Gegner. Das zeigte sich auch im Umgang der Chancen.
Die Pausenansprache vom gesperrten Höfi schien Wunder zu wirken. Alles wurde besser! Schnell konnten wir das Spielgeschehen ausgleichen. Wir spielten aggressiver, schneller und besser als der Gegner. Unsere Zwischenzeitliche Führung konnten die Fusiöndler bis zum Drittelsende zum 3:3 ausgleichen.
Im letzten Umgang lebte das Spiel vor allem von der Spannung. Es hätte auf beide Seiten kippen können, doch wie so oft in dieser Saison, behielten wir am Schluss die Oberhand. Mit drei Toren innerhalb von 2 Minuten legten wir den Grundstein zum Sieg. Ein Scharmützel zum Schluss, eine Matchstrafe und ein Tor war alles, was die mit nur zwei Linien angetretenen Mannen aus Zug zustande brachten. Fazit: Ein 0:2 Rückstand heisst noch lange nicht, dass man Spiele verliert. Es war schon das dritte Mal in dieser Saison, wo wir Rückstände noch drehen konnten. Weiter so! Nach der obligatorischen Fasnachtspause (Mit dem legendären Pinguzelt am Fasnachtssamstag bei der Kirchentreppe) geht’s am 17.2.13 (Sonntag, 19.15) gegen die verjüngte Mannschaft der Full Flash Rangers ins viertletzte Saisonspiel. Schön auch dort möglichst viele Fans zu sehen.
HC Hunters Fusion - EHC Penguins Sursee 4:6
Eishalle Sursee: 30 Zuschauer
Für die Penguins spielten: Troxler (0/1), A. Schenk (1/0), Waller (1/1), Fuchs (1/1), Lötscher, Ch. Wyss (3/1), Stöckli, P. Wyss (0/1), Müller (0/1), T. Helfenstein (0/1), Rohrbach, Schumacher
Strafen: 5 x 2 Minuten gegen EHC Penguins, 3 x 2 Minuten, 1 x 10 Minuten und 1 x Matchstrafe gegen HC Hunters Fusion