Penguins Logo

Uncrushable Ice

Vorurteile hängen oft tiefer in den Köpfen der Spieler als man meint. Der heutige Gegner belegte den letzten Platz in der Tabelle und hatte viele Spiele mit hoher Differenz verloren. Eine offensichtliche Ausganglage könnte man meinen. Die Aufstellung der Penguins wurde aufgrund von diversen Abwesenheiten umgestellt, sodass zwei Spieler ihr Debut in der Farben der Pens geben konnten.

Nach nur zweieinhalb Minuten lagen die Gäste in Führung. Ein schneller Konter fand den Weg ins Tor. Obwohl Yves Sollberger auf Vorarbeit von Sebi Fuchs eine Minute später ausglich, waren es erneut die Gäste die eine Minute später vorlegten. Waller Jänu war es, der die Hoffnung wieder zurückbrachte nach 12 Minuten im ersten Drittel. Die Penguins schienen keinen Fuss vor den anderen zu bringen und die Qualität des Spiels war auf „nicht-sehr-zuschauerfreundliche“ abgesackt. Vor der Drittelspause drehte ein Ice Crusher unglücklich vor der Bande ab, wodurch er durch den anfahrenden Spieler an die Bande gedrückt wurde. Fazit: K.O. im ersten Drittel. (Wie nach dem Spiel auskam, geht es dem besagten Spieler wieder gut).

Der ausgefallende Spieler der Zuger schien einen grossen Einfluss auf das Spiel zu haben. Der Pausentee alleine hätte uns nämlich nicht dazu veranlasst, 7 Tore zu schiessen. Ab der 30 Minuten war offensichtlich, dass ein anderer Wind wehen würde. Das zweite Drittel war geprägt von schönen Kombinationen, harten Schüssen und wunderbaren Paraden vom Zuger Goali, der sein Team lange im Spiel hielt.

Das letzte Drittel verlief ähnlich. Sechs weitere Toren kamen hinzu, was den Endstand von 15:2 erklärt. Fazit: Nach harzigem Anfang dominierten die Penguins ein fairer Match mit geglückten Einständen von Dario und Marc. Die Zuger beindruckten mit Spielfreude und gutem Teamauftritt (3 Blöcke) nach einer nicht ganz einfachen Saison.

  1. Dario Gabriel
    Trotz Krankheit kam er an seinem ersten Spiel zu einigen Chancen. Klappen tut es im nächsten Spiel!

  2. Marc Roschi
    In seinem ersten Spiel bei den Penguins hat er gleich ein herrliches Tor erzielt und ein weiteres vorbereitet. Hut ab.  

  3. Beni Gallati
    Der trotz Verletzung als stetiger Tormann an unsere Spiele kommt.

Matthias Heyer, Janik Waller (3/3), Lino Schumacher (1/1), Raphael Balmer (1/2), Matthias Müller, Benno Tschopp, Dario Gabriel (1/1), Sebi Fuchs (0/3), Christian Wyss (2/4), Dume Helfenstein (1/0), Thomas Helfenstein (2/0), Yves Sollberger (2/0), Yves Cadotsch (3/1), Marc Roschi (1/1)

Geschrieben von C. Wyss