Wenn nicht jetzt – Wann dann?
Sollte es an diesem 20. Februar wirklich sein, dass die Penguins aus Sursee die Zuger Hunters besiegen können und sich somit 3 wichtige Punkte für die Playoff-Quali sichern können…? Wenn nicht jetzt – wann dann? Ist es doch die wohl letzte Chance, sich im oberen Bereich der Tabelle festkrallen zu können…
Den aufgebotenen Spielern in der Kabine war die Wichtigkeit des Spiels bewusst, und doch war die Stimmung in den Katakomben locker, aber mit grosser Vorfreude gespickt. Ob die Vorfreude nun auf das Spiel gerichtet war oder auf den Kauf eines Aufsitzmähers ist nicht bekannt, sollte aber auch keinen Einfluss auf die solide Vorbereitung der Penguins haben. Es wurden nochmals alle wichtigen Punkte besprochen: Von stabiler Defensive, über aggressives Vorchecking bis hin zu Staubsauger-Roboter und Schneepflug für den eben erwähnten Aufsitzmäher…über Männerzeugs eben…
Der wichtige Start ins Spiel war an diesem Abend wohl noch wichtiger. Ein frühes Tor der Penguins wäre wohl der perfekte Start. Die ersten zwei Minuten dominierten dann die Surseer auch, doch mit dem ersten Angriff der Zuger Jäger stand es 1:0 für diese! Frühes Tor Ja, aber auf der falschen Seite!
Die Reaktion der Penguins war erfreulich: Innert 3 Minuten brachte der zweite Block um Schenck, Wyss und Fuchs die Wende zum 3:1. Die Konter und schnelles Spielzüge der Zuger blieben aber immer gefährlich und so konnte das Skore bis zur ersten Pause auf 3:3 ausgeglichen werden. Also begann ab Minute 20 das Spiel quasi von neuem…
Knapp 3 Minuten waren gespielt, da war es wieder, das frühe Tor. Diesmal auf der „richtigen“ Seite. Jerry’s Geschoss landete in den Maschen des Zuger Gehäuses. Das Spiel nahm nun an Intensität und Härte zu – es gab vereinzelt Strafen, das Spiel blieb aber fair! Eine solche Strafe nützen die Hunters für Ihr Überzahlspiel und ein daraus resultierendes Tor. 4:4 – schon wieder Ausgeglichenes Resultat zum Pausentee – Prost!
In beiden Kabinen mussten nun die richtigen Worte gefunden werden, das Spiel ging in die Entscheidende Phase. In der Surseer Garderobe waren die Worte wohl richtig oder der Tee besser, denn die Pens konnten nach wenigen Minuten wiederum um ein Tor vorlegen, Chris Wyss traf auf Pass von Sebi Fuchs. Auch den Zugern schmeckte der Tee, sie glichen den Spielstand wiederum aus und sorgten so für spannenden letzte 4 Minuten.
Der Kampfwille und der Glaube an den Sieg wurde dann in der 58 Spielminute belohnt. Sebi Fuchs stocherte den Puck, nach einem Schuss von Thomi Helfenstein, ins Tor und sicherte den Pingus somit wichtige 3 Punkte! Das Team hat diesen Sieg errungen und diesen auch verdient. Alle haben dazu beigetragen. Nach dem Spiel wurde bei einem Bierchen noch viel Diskutiert: Von stabiler Defensive, über aggressives Vorchecking bis hin zu Staubsauger-Roboter und Schneepflug für den eingangs erwähnten Aufsitzmäher…über Männerzeugs eben…
Hunters Fusion – Penguins 5:6 (3:3, 1:1, 1:2)
Eishalle Sursee – 40 Zuschauer
Penguins mit: Vogel, D. Helfenstein, Tschopp, Heyer, Waller (0 Tore / 1 Assist), Schumacher, Fischer (1/0), Sollberger, Schenck (1/1), Stöckli, Fuchs (2/1), Wyss (2/2), Lötscher, Cadotsch, T. Helfenstein (0/1), Balmer
Strafen: 2x2min Hunters, 6x2min Penguins
3 Stars of the Game: (wiedermal eine Ehrung für Verdienste ausserhalb des Eisfeldes)
-
Janik, der Coach: eine wiederum vorbildliche und tadellose Leistung als Coach. Toll wie er die Arbeit als Coach und Spieler unter einen Hut bringt – Chapeau (ha, Wortspiel in zwei Sprachen!!)
-
Migu, der Fan: Anstelle eines gemütlichen Sitzplatzes auf der Tribüne, steht Migu an der Bande und hilft uns als Türlimaa aus!
- Alle Fans: Es ist immer wieder verblüffend, wie viele Leute unsere Spiele in der kalten Eishalle mitverfolgen. Das freut uns sehr - ein grosser Dank an Euch!
Geschrieben von R. Stöckli