Penguins Logo

HC Reidermoos - EHC Penguins; 05.02.2022 19.30 Uhr, Eishalle Wohlen

Hossa oder mich laust der Affe, Sonntag Abend war wieder mal der Bär los!
Im letzten Spiel gegen die FiGö Inidians, die den Kürzeren gezogen haben, konnten die Penguins mit einem 2:10 Sieg überzeugen!
Um Euch reinen Wein einzuschenken und schreibt es Euch hinter die Ohren, eine erneut geschlossene (?!) und formidable Mannschaftsleistung war der Grundstein dazu.
Wasch mir den Pelz aber mach mich nicht nass, mir standen die Haare zu Berge, wir sind aus allen Wolken gefallen, da hatten wir den Salat, der Start ins Spiel wurde von den Penguins erneut komplett verschlafen, oder sagt man eher die Spieler waren geistig noch in der Kabine, standen auf der eigenen Leitung oder die Bürgersteige in Wohlen waren bereits hoch geklappt oder machen wir nun wegen diesem frühen Gegentor eine Mücke oder hängen wir dies schon wieder an die grosse Glocke oder wurden wir auf dem falschen Fuss erwischt oder wie ein Lamm das nach wenigen Sekunden schon zur Schlachtbank geführt wird?
Wir wollen jetzt nicht das Kind mit dem Bade ausschütten, von einem Waterloo sprechen, wollen die Felle noch nicht davonschwimmen sehen, uns selber nicht Sand in die Augen streuen, könnten uns jedoch grün und blau ärgern, halten dennoch den Ball flach und lassen die Kirche im Dorf, aber das war nicht das Gelbe vom Ei, aber wir wollen jetzt auch nichts übers Knie brechen, niemandem den schwarzen Peter zuschieben, es hat auch niemand Dreck am Stecken, aber wer Wind sät wird Sturm ernten - die Penguins, schlau wie ein Fuchs, konnten diese kalte Dusche (nach gerade mal 15 Sekunden!) gut wegstecken, stossten sich die Hörner ab, legten sich mächtig ins Zeug, schrieben sich was auf die Fahne, kämpften mit offenem Visier, fassten sich an die eigene Nase, übernahmen die Spielkontrolle und brachten die Schäfchen ins Trockene. Alle 3 Sturmreihen reihten sich ausgeglichen in die Torstatistik ein, um einen sicheren 10:2 Sieg zurück nach Sursee zu nehmen. Was noch speziell zu erwähnen ist und ich dafür die Hand ins Feuer lege, dass es ein überaus faires Spiel war, mit nur 3 kleinen Bankstrafen, womit wir den Nagel auf den Kopf getroffen haben.
Sodom und Gomorra, um den Vogel ganz abzuschiessen, als Wermutstropfen verletzte sich Dume leider am Zeigefinger, äh am Knie, dies beim Versuch einen Pudding an die Wand zu nageln. Es sieht leider nicht gut aus für ihn, diese Saison nochmals aufs Eis zurück zu kehren, die Arschkarte gezogen hat, aber vielleicht hifts wenn Ihr dem Affen Zucker gibt. Wir wünschen Dume gute Besserung, sprechen wir doch einen Toast aus und drücken die Daumen!

Sollten wir das Blaue vom Himmel lügen, die Penguins, denen als Fuchs die Trauben nicht zu hoch hängen, orientieren sich in der Tabelle wieder nach vorne und erwarten als nächsten Gegner den HC Reidermoos, welche sich auf diese Saison hin nochmals deutlich verstärkt haben, aber wir wollen ja deswegen nicht gleich den Teufel an die Wand malen oder die Flinte ins Korn werfen.
So ein Affentheater, entsprechend penibel wurden im letzten Training der Penguins verschiedenste Spielzüge aufs kommende Spiel hin eingeübt. Der Oberkappellmeister Vonella, stur wie ein Esel, was mir zu sagen schon lange unter den Nägeln brennte, mit allen Wassern gewaschen und alle Register ziehend, seine Pappenheimer kennend und einen Eiertanz aufführend, laferte aus dem Effeff über sonderbare Taktiken, plauderte aus dem Nähkästchen, von north-south über dump and chase zu Hybrid Trapping bis zu speed through the neutral zone als ob es das Ei des Kolumbus sei und ihm jemand auf den Schlips getreten ist.
Alter Schwede, da die beiden Brothers of Destruction zurück in der Aufstellung sind, der schmächtige Lino und auch Bandenhobel Solby verfügbar sind und auf einen Einsatz pochen und sich am Riemen reissen, musste sich der Mannschaftsrat rund um Scharfmacher Vonella, der die Fäden zieht, die Lunte riecht, was Neues einfallen lassen. Die Penguins werden, davon kann ich Dir ein Lied singen, kommenden Samstag erstmals mit 6 kompletten Linien spielen, da halt mal die Ohren Steiff mein lieber Scholli! Nun, die Würfel sind gefallen! Wir sind gespannt ob es der wahre Jakob sein wird und machen 3 Kreuze an die Wand, ob die Büchse der Pandora geöffnet wird und der Vogel abgeschossen wird oder ob wir dem Affen Zucker geben und es das Gelbe vom Ei sein wird, vielleicht scheiden sich ja die Geister. Wenn nicht, dann wissen wir wo der Hund begraben ist, haben wir den Salat, wissen wo der Hase im Pfeffer liegt, wenn die Ratten das sinkende Schiff verlassen, die Hühner nur noch lachen und wem wir den schwarzen Peter zuschieben.
Auf jeden Fall werden wir erneut ein Auge auf unseren Graureiher werfen, der als Katze das Mausen einfach nicht sein lässt, was eigentlich auf keine Kuhhaut geht. Da lachen ja eigentlich die Hühner. Dies dank den Bronchien erweiternden Zusatzstoffen im Cotton Candy Cream, was für ein starker Tobak, welcher mit Geschmacksnoten von Blaubeere, Candy, Mango und Wassermelone zu überzeugen weiss, denn danach kräht ja aktuell der Hahn, wenn man durch den Wind ist und das Gras wachsen hört. Unser Graureiher, der es faustdick hinter den Ohren hat und das Zünglein auf der Waage sein könnte, ist halt schon ein heimlicher Geniesser und hat, schon fast dasselbe in Grün, was auf dem Kasten, wobei wir nun eben nicht den Bock zum Gärtner machen möchten!

Da ich mittlerweile den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehe, kommen wir doch endlich zum springenden Punkt oder machen wir Nägel mit Köpfen oder lassen den Groschen fallen oder wer zuerst kommt mahlt zuerst oder es ist nun höchste Eisenbahn oder packen wir nun die Gelegenheit beim Schopf - am Samstag 05.02.2022 spielen die Penguins gegen den HC Reidermoos.
See you!